Als Mutter von zwei Kindern habe ich nach Alternativen und Ergänzungen zur Schulmedizin gesucht. Mit Begeisterung erlernte ich die Kinesiologie. Diese Methode hat mir selbst geholfen, belastende Situationen zu meistern.

Das brachte dann den Stein ins Rollen, und ich machte meine Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Anschließend erlernte ich die Heilhypnose, 

Da ich selbst erfahren habe, wie wertvoll diese Arbeit ist und was sie bewirken kann, möchte ich dieses Wissen weitergeben und damit individuell begleiten und unterstützen: Um unbewusste Blockaden sowie Emotionen und Verstrickungen sichtbar zu machen und zu lösen, damit Veränderungen zum Besseren möglich werden können. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es sinnvoll ist, das gesamte Familiensystem zu betrachten, um lösungsorientiert zu arbeiten.  Deshalb habe ich eine Weiterbildung zur systemischen Familienberaterin gemacht, um noch effektiver und optimaler zu unterstützen. Als Familienberaterin sehe ich nicht nur den „Hilfesuchenden“ isoliert, sondern jedes Mitglied des Systems, denn jeder ist mehr oder weniger betroffen und involviert. Die Symptome haben einen Signalcharakter und weisen möglicherweise auf ungelöste Probleme in dem System hin. Durch verschiedene Methoden können sie bewusst gemacht werden, um sie dann zu lösen.

Seit 2010 arbeite ich in eigener Praxis in Kettenkamp  und unterstütze jeden Einzelnen  ganz individuell auf seinem Weg. Ich bin sehr dankbar diese Arbeit machen zu dürfen ,denn ich liebe es von ganzem Herzen und bin mit Leib und Seele dabei. Ich begegne meine Klienten mit Empathie und Wertschätzung  und  bin dankbar für jeden Einzelnen der den Weg zu mir findet. Es ist schön, die Menschen eine Zeitlang zu begleiten und zu unterstützen und mitzuerleben wie sie sich weiter entwickeln und sich Ihr Leben positiv verändern kann. 

 Meine vielfältigen Methoden können bei Schmerzen, psychosomatischen Beschwerden oder Funktionsstörungen  hilfreich sein und sind gut kombinierbar. Wenn es in unserem Leben nicht “ rund läuft“ oder wir immer wieder mit ähnlichen Themen konfrontiert werden oder die Emotionen mit uns durchgehen und sich das “ glücklich sein “ nicht einstellen will , dann könnten diese Methoden hilfreich sein.

*Kinesiologie, Emotionscode nach Bradley Nelson

*systemische Methoden ( Aufstellungen, Familienbrett, uvm )

*Meditationen, Visualisierungsübungen, Hypnose , Affirmationen

*Energiearbeit mit Bachblüten, Spagyrik, Homöopathie

*The Work nach Byron Katie

*Gesprächstherapie uvm.